
RKW vom 16. -21.07.2023 in Hitzacker
„Ich sehe was, was du nicht siehst“ ist nicht nur ein Spiel, was wohl jeder schon einmal gespielt hat, sondern auch das Motto der diesjährigen RKW. Es geht um das Entdecken von sichtbaren und unsichtbaren, um Fähigkeiten und Fertigkeiten, die jeder in sich trägt, um Gotteswertschätzung. Diese ist grenzenlos. Mit ihr können wir zu etwas Großem werden. Sie beschützt uns, in ihr sind wir geborgen. Die Kinder haben so erkannt, dass Gott all unsere BeGabungen sieht, uns auch in die Ewigkeit begleitet und uns mit seinem Segen beschützt. Das alles ist unser Glaube. Auch wenn dieser unsichtbar ist, können wir auf Gott vertrauen.
Erfahren haben die Kinder all dies in der Gemeinschaft. Es wurde gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt. Sogar die Helfer ließen es sich nicht nehmen die Kinder mit Kassenschlager wie „laudato si“ oder „lasst uns ziehen“ mitzureißen. Im Archäologischen Museum gab es spannendes aus dem Leben der Menschen vergangener Jahrtausende zu entdecken. Die Kinder haben Brot gebacken, Tee gekocht, gelernt wie man Feuer macht und wie man Wände aus Lehm baut. Anschließend ging es ins Freibad, wo sogar 11 Kinder eine Schwimmstufe gemacht haben. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Glückwunsch an Alle! Aber aus dem Gratulieren kamen wir gar nicht mehr heraus, denn es wurde die erste RKW-Boßel-Meisterschaft ausgetragen und als Preis erhielt das Siegerteam einen Kinobesuch. Boßeln ist ein Sport, bei dem es das Ziel ist, eine Kugel mit möglichst wenig Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Normalerweise wird auf befestigten Wegen geboßelt, aber das ist ja nur was für Anfänger. RKW-Teilnehmende brauchen eine größere Herausforderung. Daher verlief die Strecke in Hitzacker durch einen Wald und die Kugeln mussten so regelmäßig aus Büschen und Unterholz gefischt werden. Und wie erwartet, war jedes Team dieser Aufgabe gewachsen und alle erreichten, wenn auch erschöpft das Ziel. Abgerundet wurde die RKW-Woche mit einem Abschlussgottesdienst, welchen wir gemeinsam mit Pastor Daniel gefeiert haben. Der letzte Abend stand dann unter dem Motto „Klein gegen Groß“. In verschiedenen Challenges konnten dann Klein und Groß ihre BeGabungen unter Beweis stellen und für einen tollen Ausklang einer wirklich gelungenen RKW sorgen.
Anna Bilderbeck